Pressemitteilung

Den Apothekenalltag neu denken –
MAK Impulstag in Düsseldorf

Oppershausen, 02.Oktober 2025

Innovative Ideen, kollegialer Fachaustausch und praxisnahe Impulse, die direkt in der Apotheke wirken – am 29. Oktober 2025 laden die MAK – Marketing für aktive Kollegen GmbH und die Steuerberatungskanzlei Wilhelm Busch zum MAK Impulstag nach Düsseldorf ein.

Erleben Sie einen inspirierenden Nachmittag mit Apothekerinnen und Apothekern sowie Experten aus Steuerberatung und Marketing. In kompakter Form werden aktuelles Wissen, praxisnahe Strategien und neue Perspektiven vermittelt. Darüber hinaus bleibt Raum, sich mit Kollegen und Kolleginnen auf Augenhöhe auszutauschen und voneinander zu lernen.

Betriebswirtschaftlich und steuerlich richtig aufgestellt

Beim MAK Impulstag gibt die Steuerberatungskanzlei Wilhelm Busch konkrete Einblicke in betriebswirtschaftliche Optimierungsmöglichkeiten und zeigt Strategien zur Verbesserung der Liquidität auf. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie steuerliche und wirtschaftliche Stellschrauben gezielt justieren können, um ihre Apotheke finanziell stabil aufzustellen.
Mit fachlicher Kompetenz, flexibler Planung und unbürokratischen Lösungen unterstützt die Kanzlei ihre Mandanten langfristig und vertrauensvoll als verlässlicher Partner für den wirtschaftlichen Erfolg.

Mit wirksamem Marketing die Zukunft sichern

Als eine der führenden Marketingagenturen für Apotheken in Deutschland beleuchtet MAK im Rahmen des Impulstags das Thema „Neuromarketing – Wie Kunden entscheiden“. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke, wie Kaufentscheidungen tatsächlich entstehen und wie Apotheken dieses Wissen konkret für höhere Sichtbarkeit, stärkere Kundenbindung und die Ansprache neuer Zielgruppen nutzen können.

Wissen teilen, Zukunft gestalten

Der MAK Impulstag bietet den Teilnehmenden neben Fachvorträgen auch reichlich Raum für Fragen, Diskussion und kollegialen Austausch. In entspannter Atmosphäre erhalten die Gäste direkt umsetzbare Strategien, um ihre Apotheke sowohl wirtschaftlich als auch mit gezieltem Marketing zukunftssicher aufzustellen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich:
| 03601 / 85100

Veranstaltungsdetails: 29.10.2025, 15:00 Uhr, Steuerberatungskanzlei Wilhelm Busch, Grafenberger Allee 125, 40237 Düsseldorf.

Über die Steuerberatungskanzlei Wilhelm Busch

Die Steuerberatungskanzlei Wilhelm Busch berät bereits seit den 1995er-Jahren Mandanten aus dem Heilberufe Bereich. Seit 2004 stellen sie ihre Expertise schwerpunktmäßig dem gesamten Bereich der Heilberufe und Apotheken zur Verfügung. Gerade angesichts komplexer und sich ständig ändernder gesetzlicher Rahmenbedingungen unterstützt die Kanzlei Freiberufler und Unternehmer dabei, ihre Existenz zu sichern und nachhaltig wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Die Kanzlei zeichnet sich durch ihre fachliche Kompetenz mit flexiblen, unbürokratischen Lösungen aus.

Über die MAK

MAK – Marketing für aktive Kollegen wurde im Jahr 1999 als eine der ersten spezialisierten Marketing-Agenturen für Apotheken in Deutschland von Apotheker Albrecht Kiesow gegründet. Schon lange vor der Gründung wurden viele Berufskollegen auf die Werbung des Inhabers der Brücken-Apotheke Mühlhausen aufmerksam. So entwickelte sich die Apotheke trotz ungünstiger Lauflage mit wenigen Ärzten und hoher Apothekendichte überaus erfolgreich. Schließlich gab Kiesow die erste Kundenzeitung und 1996 den ersten Flyer heraus. Inzwischen gilt die MAK deutschlandweit als Marktführer in Sachen Apotheken-Marketing.
„Mehr Kunden bringen mehr Umsatz, machen gute Beratung und Aktionen wertvoller und sind der Garant für die Zukunft Ihrer Apotheke.“ So lautet das Motto von Albrecht Kiesow, Ulrich Kiesow und Daniel Kiesow, der im Jahr 2023 die Geschäftsführung übernommen hat. Von dem Know-how des MAK-Teams profitieren seit 1999 inzwischen über 3.000 Apotheken in ganz Deutschland.
Weiterführende Informationen zu den Aktivitäten der MAK finden Sie auf der Internetseite www.mak.de.

Kontakt für Presseanfragen:

MAK – Marketing für aktive Kollegen GmbH
Am Schloßplatz 6, 99986 Oppershausen
Barbara Wagner
Tel.: 03601-85 10 76
E-Mail: